Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Ah ya zein
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Die Araber
Die ganze Geschichte, A-D
Frauenpower auf Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Sfastieka
Amira
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Sophia صوفيا
Zeit der Nordwenderung
Karakand in Flammen
Traumland Marokko
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
La paresse
Salma, die syrische Köchin
Der Prophet
Kairo 678
Lenfant courageux
Die Frauen von al-Basatin 

