Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Stein der Oase
Das Gedächtnis der Finger
Musik für die Augen
Islam verstehen
Das elfte gebot
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Vogeltreppe zum Tellerrand
Christ und Palästinenser
Al-Maqam 5
Lenfant courageux
Satin rouge
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Das ist meine Geschichte
Tasbih 99 Perlen
Mythos Henna
Hand aufs Herz
Garten der illusion
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Thymian und Steine
Frieden im Islam
Coltrane كولترين
Ebenholz 

