Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Der verlorene Bär الدب الضائع
Apricots Tomorro
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Al-Maqam 5
Der Araber von morgen-Band 2
Die Wände zerreissen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
The Son of a Duck is a floater
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
La leçon de la fourmi
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Wer den Wind sät
Stein der Oase
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Feuerprobe
Paradise
Wenn sie Mütter werden ...
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Christ und Palästinenser
Marokkanische Sprichwörter
Messauda
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Berührung
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Koran (A-D) - A6
Hannanacht 

