Demokratie im Islam
Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
Gudrun Krämer
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie – aber für welche?
Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster?
Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben.
218 Seiten, brosch.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Masass مساس
die Syrische Braut
Die Erde
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Leib und Leben جسد و حياة
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Dr Sidi Abdel Asser
Hocharabisch Aussprache Trainer
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Lisan Magazin 11
Ana, Hia wal uchrayat
Der Prüfungsausschuss
Zahra kommt ins Viertel
Der letzte Ort
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Tausendundeine Revolution
Nomade
Der Teejunge Kasim
Willkommen in Kairo
Lisan Magazin 12
Die Engel von Sidi Moumen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe 

