Demokratie im Islam
Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
Gudrun Krämer
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie – aber für welche?
Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster?
Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben.
218 Seiten, brosch.

Liebesgeschichten قصص حب
Tausendundeine Revolution
Die Frauen von al-Basatin
Leib und Leben جسد و حياة
Miral
3 Filme von Yossef Chahine
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
die Syrische Braut
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Zauberkugel
Lisan Magazin 11
Der Islam
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Dr Sidi Abdel Asser
Masass مساس
Ausgeblendet
Anfänge einer Epoche
Caramel
die dunkle Seite der Liebe
Sains Hochzeit
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Obst الفاكهة
Der Rabe, der mich liebte
Lisan Magazin 12
Die Literatur der Rebellion
Damaskus im Herzen
Wo? أين
Erzähler der Nacht
Standhaft Rechtlos
Ana, Hia wal uchrayat
Mit dem Taxi nach Beirut
Gottes blutiger Himmel
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Hakawati al-lail
Andere Leben
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Wadi und die heilige Milada
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Immer wenn der Mond aufgeht
Hunger, Arabisch
Maultierhochzeit
Fikrun wa Fann 95
Ich bin Ariel Scharon
Lisan Magazin 3
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Kleine Träume
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Liebe- Treue- Vertrauen
Dunkle Wolken über Damaskus 


