Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Traditional Henna Designs
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Erfüllung
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Stadt der Klingen
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Kairo Kater
Heimatlos mit drei Heimaten
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch 


