Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Der Narr
Weniger als ein Kilometer
Das Buch vom Verschwinden
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Worte der Weisheit
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Windzweig
Fikrun wa Fann 95
Eine Verstossene geht ihren Weg
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Schreiben in einer fremden Sprache
Europa Erlesen: Alexandria
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Lail ليل ينسى ودائعة
Fikrun wa Fann 105
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Sein letzter Kampf
Hannanacht
Fikrun wa Fann 103
Sufi-Tradition im Westen
Marokkanische Sprichwörter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Endlose Tage am Point Zero
malmas al dauo ملمس الضوء
Hakawati al-lail 


