Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Azazel/deutsch
Zeit der Nordwenderung
Fikrun wa Fann 96
Die geheime Mission des Kardinals
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das heulen der Wölfe
Nullnummer-arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Willkommen in Kairo
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wenn sie Mütter werden ...
Ubload yopur own Donkey
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Sains Hochzeit
Das Meer gehörte einst mir
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Die Feuerprobe
Der Muslimische Witz
Lisan Magazin 11
Vogeltreppe zum Tellerrand
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Karakand in Flammen
Frauen in der arabischen Welt
Das trockene Wasser
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Le lapin indocile
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Was weisst du von mir
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen 

