Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

sie هنّ
Tunesisches Kochbuch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Was weisst du von mir
Das kleine Farben-Einmaleins
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Umm Kulthum
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
die Ungläubige الكافرة
Königreich des Todes مملكة الموت
Kubri AlHamir, Arabismen
Stein der Oase
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Marokkanische Kochbuch
Beirut Noir بيروت نوار
Afkarie أفكاري
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Wörter-Domino: Unterwegs
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Windzweig
Ein unbewohnter Raum
Wadi und die heilige Milada
Das Rätsel der Glaskugel
Das elfte gebot
Karakand in Flammen
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Bandarschah
Die Flügel meines schweren Herzens
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
99 zerstreute Perlen
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Schakal am Hof des Löwen
Sein Sohn ابنه
METRO- مترو
Lulu
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Lisan Magazin 5
Wie sehe ich aus?, fragte Gott 

