Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Qamus
Le lapin indocile
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Nachts unterm Jasmin
Der Weg nach Mekka
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Christ und Palästinenser
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Le bûcheron et le perroquet
Kleine Gerichte Marokkanisch
Lisan Magazin 7
Die Nachtigall Tausendtriller
Das heulen der Wölfe
Die Magischen Geschenke
die Syrische Braut
42 Grad كاتبة و كاتب
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Frieden im Islam
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Krawattenknoten
Der geheimnisvolle Brief
Eine Blume ohne Wurzeln
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lisan Magazin 10
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Hier wohnt die Stille
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das gefrässige Buchmonster
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wie sehe ich aus?, fragte Gott 

