Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Zuqaq al-Medaq
Fikrun wa Fann 93
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Arabischer Frühling
Zeit
Kleine Träume
Der Kojote im Vulkan
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Gebetskette /Türkis
Der Findefuchs – A-D
Das islamische Totenbuch
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
1001 Nacht
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Grammatik der deutschen Sprache
Lisan Magazin 5
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Hannanacht
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Sophia صوفيا 


