Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Traditional Henna Designs
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Midad
Erste Hilfe Deutsch
Brufa-Arabisch
Das Erdbeben
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Arabische Buchstaben حروفي
Im Schatten der Gasse A-D
Der Mut, die Würde und das Wort
Heidi- Peter Stamm هايدي
METRO- مترو
Kleine Träume
die Scham العار
Fremde Welt
Der Staudamm
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
In der Zukunft schwelgen
Das Herz liebt alles Schöne
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
1001 Nacht
Syrisches Kochbuch
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
nach 1897 صاحب المدينة
Erzähler der Nacht 

