Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Das Auge des Katers
Das Meer des Herzens
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Lisan Magazin 2
Maultierhochzeit
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Le chien reconnaissant
Die Bäume streifen durch Alexandria
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Kairo im Ohr
Asterix und die goldene Sichel
Tanz der Verfolgten
Schrei nach Freiheit
Laha Maraya
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Vom Zauber der Zunge 


