Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Es gibt eine Auswahl
Das Rätsel der Glaskugel
Heidi, Hörbuch CD
Frauen in der arabischen Welt
Gegen die Gleichgültigkeit
Stein der Oase
Le piège
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
42 Grad كاتبة و كاتب
Kubri AlHamir, Arabismen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Lenfant courageux
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Milad 


