Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Azazel/deutsch
Das Gesicht der reizenden Witwe
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zoe und Theo versorgen die Tiere
La chèvre intelligente
Sains Hochzeit
Liebesgeschichten قصص حب
Die letzten Geheimnisse des Orients
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Sonne von Tabriz
Fremde Welt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zeit der Nordwenderung
Mit den buchstaben unterwegs
Wer hat mein Eis gegessen?
Business-knigge für den Orient
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Alef Ba
Standhaft Rechtlos
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Auf der Flucht
Anubis
Karakand in Flammen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Fikrun wa Fann 93
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das elfte gebot
Ihr letzter Tanz
Laha Maraya
Out of Control- خارج السيطرة
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Wut der kleinen Wolke
Suche auf See
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Die Feuerprobe
Usrati, Farid und der störrische Esel
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 


