Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Dunkle Wolken über Damaskus
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Das heulen der Wölfe
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Herrinnen des Mondes
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Der Kluge Hase
bei mir, bei dir
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Auf der Flucht
Schau nicht nach links
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Der brennende Eisberg
Die Engel von Sidi Moumen
Krawattenknoten
Azraq
Das Tor zur Sonne
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Karnak Cafe
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Lisan Magazin 5
Bagdad Marlboro
Arabesquen
Vertigo
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Übergangsritus
Schreimutter - (Multilingual)
Mats und die Wundersteine, A-D
Umm Kulthum 




