Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Tagebücher eines Krieges
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Zoe und Theo in der Bibliothek
Kraft كرافت
Die Feuerprobe
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
La leçon de la fourmi
laha maraya-Arabisch
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Eine Handvoll Datteln
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Le chien reconnaissant
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Al-Maqam 4
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
the Neighborhood السيد فالسر
Fünfzig Gramm Paradies
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Shingal
The bird is singing on the cell phone antenna
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Maqtal Baee al-Kutub
Kalligrafie Stempelset
Vom Zauber der Zunge
Kamel mini
Weg sein - hier sein 


