Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Nächstes Jahr in Bethlehem
Die Sandburg
akalet at-Turab أكلة التراب
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Auf der Reise
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Messias von Darfur
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Murabba wa laban مربى و لبن
Der Narr
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Coltrane كولترين
Costa Brava, Lebanon
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
mit zur Sonne blickenden Augen 




