Multilingual! (über 40 Sprachen)
Durchgehend farbig illustriert
Mit dem Fuchs rufen wir alle immer wider NEIN in bekannten und unbekannten Sprachen und die diebischen Tiere rennen davon.
Das Wort NEIN ist für kleine Kinder wichtig. Sie entdecken ihren eigenen Willen und üben ihn kundzutun. Dass sie sich dabei oft verrennen, kennen alle Eltern. Es tut gut, auch mal über das NEIN zu lachen und es in allen Lautstärken und Sprachen auszuprobieren.
Erzieherinnen und Erzieher in Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Horten aber auch Lehrerinnen und Lehrer können die Mehrsprachigkeit der Kinder ihrer Gruppe thematisieren und sich für die spannenden Schriftzeichen interessieren.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Fikrun wa Fann 98
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 3
Die Reise des Granadiners
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wenn sie Mütter werden ...
Sains Hochzeit
Dinge, die andere nicht sehen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Bandarschah
Weg sein - hier sein
Das elfte gebot
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Bärenlied أغنية الدب
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Oh wie schön ist Fliegen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Wo? أين
Luftballonspiele
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
die Wanderer der Wüste
Kleine Festungen
Das heulen der Wölfe
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Tonpuppen
Erste arabische Lesestücke A-D
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Christ und Palästinenser
Asterix und die goldene Sichel
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 



