Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Usrati, Farid und der störrische Esel
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Innenansichten aus Syrien
Endlose Tage am Point Zero
Dance of Egypt
ma bada al-Maut مابعد الموت
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Reiseführer Madrid-arabisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Übers Meer-Poem mediterran
Heidi-Arabisch
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Weltküche Arabien
Mit dem Taxi nach Beirut
Fikrun wa Fann 102
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Der Koch الطباخ
Al-Magharibah المغاربة
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Ich verdiene أنا أكسب
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Fikrun wa Fann 105
Wohin kein Regen fällt
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Dunkle Wolken über Damaskus
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Le Saint Coran
Losfahren
Bilibrini-Im Supermarkt
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Sanat ar-Radio
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
die Mandelbäume sind verblutet
Die Frauen von al-Basatin 

