Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Es war einmal ein glückliches Paar
Ein Mädchen namens Wien
Kraft كرافت
khayt albandul خيط البندول
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Tell W.
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Komm, wir gehen zur Moschee
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Die Botschaft des Koran
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Heidi هادية
Das heulen der Wölfe
Frauenmärchen aus dem Orient
Azraq
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Milad
Die Sonne von Tabriz
Reiseführer Genf-arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Diamantenstaub
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Schau nicht nach links
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Alzheimer
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Hard Land الأرض الصلبة
Kater Ziko lebt gefährlich
Die Frauen von al-Basatin 

