Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Kinder der engen Gassen
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Baum des Orients
Glaube unter imperialer Macht
Heidi هادية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Christ und Palästinenser
Suche auf See
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Andere Leben
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Teejunge Kasim
Die besten Rezepte für Falafel
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten 

