Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Postkartenserie Kalligraphie
Es war einmal ein glückliches Paar
Tanz der Verfolgten
Dunkle Wolken über Damaskus
Während die Welt schlief
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Kein Wasser stillt ihren Durst
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Umm Kulthum
akalet at-Turab أكلة التراب
laha maraya-Arabisch
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Am Montag werden sie uns lieben
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Yeti Jo يتي يو
Liebe- Treue- Vertrauen
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Die neuen arabischen Frauen
Literaturnachrichten Nr. 101
Hot Marokk
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Zin
Der Spaziergang مشوار المشي
Hamam ad-Dar
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Leben in der Schwebe
Hüter der Tränen
99 zerstreute Perlen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Eine Nebensache
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Andere Leben 

