Verlags Info:
Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Gross-Grossneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.
Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.

Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Lissa لِسّة
Arabisches Tieralphabet /Poster
Stadt der Rebellion
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Business-Knigge: Arabische Welt
Das heulen der Wölfe
Dhofar-Land des Weihrauches
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Salma, die syrische Köchin
Die Araber
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das Rätsel der Glaskugel
Sutters Glück سعادة زوتر
Die schwarzen Jahre
die Sehnsucht der Schwalbe
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Sophia صوفيا
Erste Liebe-letzte Liebe
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Das Versprechen-A العهد
Der West-östliche Diwan
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Le piège
Der lange Winter der Migration
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Wut der kleinen Wolke
Das trockene Wasser
Kraft كرافت
Im Schatten des Feigenbaums
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Stiller شتيلر
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Wände zerreissen
Siddharta سدهارتا
Hakawati al-lail
Unser Haus dem Himmel so nah
Arabesquen 2
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Heidi-Arabisch
Auf der Flucht
Montauk/Arabisch
Immer wenn der Mond aufgeht
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi, Hörbuch CD
Reise, Krieg und Exil
Maimun
Frauenpower auf Arabisch
Frauen in der arabischen Welt
Kinder der engen Gassen
Das gefrässige Buchmonster
Weltbürger
Salam, Islamische Mystik und Humor 

