Der Koran
In der Übertragung von Friedrich Rückert
Die Heilige Schrift des Islam in grossartiger Übersetzung
Die im 7. Jahrhundert niedergelegte Heilige Schrift des Islam gilt rund anderthalb Milliarden Muslimen weltweit als das Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed offenbart und von dessen Schülern aufgezeichnet wurde. In seiner kanonischen Textfassung enthält der Koran 114 Suren, die zahlreiche sprachliche Besonderheiten aufweisen. Dem versierten Orientalisten und Lyriker Friedrich Rückert gelang es in seiner Koranübersetzung auf einzigartige Weise, dem Klang und der Rhythmik des arabischen Originals nachzuspüren.
(Kein Gesamt Ausgabe der Koran)
576 Seiten, geb.

Mythos Henna
Siddharta سدهارتا
Ich und Ich أنا و أنا
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Eine Handvoll Datteln
Worte der Weisheit
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Zwischen Ramadan und Reeperbahn 


