Der Erzähler, ein Schriftsteller, trifft in einer marokkanischen Stadt seine alten Freunde, unter ihnen auch der Krüppel Rouida. Rouida beschuldigt den Schriftsteller, ihr armseliges Leben zum Stoff seiner Romane zu verwenden. Der lange Abend endet in einem Trinkgelage. Anstößige, schlüpfrige Erzählungen vermischen sich mit politischen Streitgesprächen und teils brutalen, dramatischen Erinnerungen. Ungeschönt beklagt Abdelhak Serhane die Tyrannei der Monarchie und denunziert den Zustand einer von Korruption, Terrorismus und religiöser Scheinheiligkeit zerfressenen marokkanischen Gesellschaft. Dies alles, ohne jemals auf die vollendete Kunst der Selbstironie zu verzichten, die seiner Prosa ihre ganze Kraft verleiht.
198 Seiten, Brosch.

Lail ليل ينسى ودائعة
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Das Schneckenhaus القوقعة
die Sehnsucht der Schwalbe
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ebenholz
Das Bauchtanz-Buch
Gulistan, Der Rosengarten
Damit ich abreisen kann
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Traditional Henna Designs
Das Schneckenhaus
Die Engel von Sidi Moumen
Zahra kommt ins Viertel
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
malmas al dauo ملمس الضوء
Wadi und die heilige Milada
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Kinder der engen Gassen
Die Nachtigall Tausendtriller
Geboren zu Bethlehem
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Herrinnen des Mondes
La chèvre intelligente
Obst الفاكهة
Der Weg nach Mekka
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Gottes blutiger Himmel
Marakisch noir- مراكش نوار
So reich wie der König
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Vegetarisch kochen-libanesisch
Arabesken der Revolution
Lenfant courageux
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Quelle der Frauen
Das kleine ich bin ich
Azazel/deutsch
Europa Erlesen: Beirut
Der Husten, der dem Lachen folgt
Nacht des Granatapfels 



