Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Die Erde
Postkartenserie Kalligraphie
Und die Hände auf Urlaub
Der Baum des Orients
Islam verstehen
Hocharabisch Aussprache Trainer
Kinder der engen Gassen
Le piège
In der Kürze liegt die Würze
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Sirenen von Bagdad
Spiegel schriften
Oriental Magic Dance 4
Das Gesicht der reizenden Witwe
Salam Mirjam
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Messauda
Josef hat Geburtstag
40 Geschichten aus dem Koran
Ana, Hia wal uchrayat
Irak+100 (Arabisch)
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Masass مساس
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um 

