Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mit den buchstaben unterwegs
Ebenholz
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi هادية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 98
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Diese Erde gehört mir nicht
Doma wad Hamed دومة و حامد
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Traditional Henna Designs
Tanz der Verfolgten
Arabesquen
Heidi, Hörbuch CD
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Wut der kleinen Wolke
Mit den Augen von Inana
Das Tor zur Sonne
Sains Hochzeit 

