Verlags Info:
Zwei junge Sudanesen, Ibrahim und Shikiri, werden auf der Fahrt nach Khartum aus dem Bus gezerrt und zum Militärdienst eingezogen. Ihr Einsatzgebiet: die Provinz Darfur, in der sich die Regierung in einem erbitterten Bürgerkrieg mit Rebellengruppen befindet. Unterstützt werden die Soldaten von den Djandjawid, einer Söldnertruppe, die mit äusserster Brutalität gegen die Zivilbevölkerung vorgeht.
Im weiteren Verlauf begegnet Shikiri einer jungen Frau, die durch die Djandjawid alles verloren hat und zu allem bereit ist – auch zur Hochzeit mit Shikiri, so er ihr bei ihrem Rachefeldzug gegen die Djandjawid hilft. Es beginnt eine Odyssee dieser drei durch verschiedene Kampfgebiete, zu beiden Kriegsparteien, durch Episoden der sudanesischen Geschichte.
Aber es gibt noch jemanden, der die Pläne aller Parteien und Personen durchkreuzt: den sogenannten Messias von Darfur, der jesusgleich predigt, Wunder wirkt und immer mehr Anhänger findet. Kann er Heil bringen in diese aussichtslose Lage?
Baraka Sakin schildert in diesem vielschichtigen Roman authentisch die Zerrissenheit des Sudan und gibt dem Leser Einblick in die Mechanismen ähnlicher Konflikte. Er ist aber auch eine bewegende Geschichte über Krieg und Abenteuer, Liebe und Rache, Glauben und Magie. Ein Roman, der von schwarzem Humor und grosser Menschlichkeit geprägt ist.

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Irakische Rhapsodie
Die Genese des Vergessens
Vom Zauber der Zunge
Lisan Magazin 2
Windzweig
Azazel/deutsch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zeichnen mit Worten
Eine Handvoll Datteln
Zeit der Nordwenderung
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Wenn sie Mütter werden ...
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Messauda
Immer wenn der Mond aufgeht
Sein letzter Kampf
Grammatik der deutschen Sprache
Dhofar-Land des Weihrauches
Always Coca-Cola
Der Spaziergänger von Aleppo
Zin
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Oh wie schön ist Fliegen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
mit zur Sonne blickenden Augen
Mythos Henna
Die Wände zerreissen
Lisan Magazin 1
Rüber machen
Wer den Wind sät
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Erste Liebe-letzte Liebe 



