Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Azazel/deutsch
Die Nachtigall Tausendtriller
Wadi und die heilige Milada
Die Geburt
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Die Genese des Vergessens
1001 Nacht
Orientalische Küche
Umm Kulthum
Sprechende Texte
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Mullah Nasrudin 2
Die geheime Mission des Kardinals
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Auf der Couch in Tunis
Zahra kommt ins Viertel
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sophia صوفيا
La chèvre intelligente
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Anfänge einer Epoche
mit zur Sonne blickenden Augen
Salma, die syrische Köchin
Irakische Rhapsodie
Arabischer Frühling 

