Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Der Baum des Orients
Die Traditionelle kurdische Küche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Caramel
Kairo 678
Schadjar ad-Durr
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Tor zur Sonne
Sarmada
Kurz vor dreissig, küss mich
Die Katze und der Maler, A-D
Palästina
Arabischer Frühling
Leben in der Schwebe
Der Berg der Eremiten
die Jahre السنوات
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Yeti Jo يتي يو
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Spirit of the Heart
Arabisch für den Alltag
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hinter dem Paradies
Weniger als ein Kilometer
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Die Sirenen von Bagdad
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 

