Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Heidi- Peter Stamm هايدي
der Stotterer المتلعثم
Zeit der Nordwenderung
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Rückkehr in die Wüste
Die Wände zerreissen
Das ist meine Geschichte
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Die Nachtigall Tausendtriller
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Häuser des Herzens
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Die Sandburg
Herrinnen des Mondes
Lob des Hasses مديح الكراهية
Vergessene Küsten سواحل منسية
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Lisan Magazin 10
Nemah نعمة
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Obst الفاكهة
Almani
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Fikrun wa Fann 93
Usrati, Der Löwe und die Maus
Wie ein ferner Herzschlag
Meine Gefühle مشاعري
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Das Tor zur Sonne 

