Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Das andere Mädchen البنت الاخرى
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Baum des Orients
Dinge, die andere nicht sehen
laha maraya-Arabisch
Ghurfa Wahida la Takfi -
Die Wände zerreissen
Die Sandburg
Wer hat mein Eis gegessen?
Loujains Träume von den Sonnenblumen
In der Kürze liegt die Würze
Tagebücher eines Krieges
Hinter dem Paradies
Das kreischende Zahnmonster
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Lisan Magazin 1
Ich bin Ariel Scharon
Safuat Almualafat
Europa Erlesen: Alexandria
Die Frauen von al-Basatin
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Thymian und Steine
Musik für die Augen
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Gulistan, Der Rosengarten
Nachts unterm Jasmin
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Orientküche
Der Mut, die Würde und das Wort
Azraq
Ich kann nicht alleine wütend sein
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Worte für die kalte Fremde
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Fikrun wa Fann 103
1001 Nacht
Gottes blutiger Himmel 

