Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
die Mandelbäume sind verblutet
Schau nicht nach links
Le piège
Kein Wasser stillt ihren Durst
Usrati, Der Löwe und die Maus
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Lisan Magazin 2
Der Koran (A-D) - A6
Business-knigge für den Orient
Das Tor zur Sonne
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Messauda
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Hier wohnt die Stille
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
akalet at-Turab أكلة التراب
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Karakand in Flammen
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Coltrane كولترين
Le chien reconnaissant
Und ich erinnere mich an das Meer
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Marokkanische Sprichwörter
Sein letzter Kampf
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Noomi
Das Geständnis des Fleischhauers
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Ärmer als eine Moschee Maus
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die Araber
Die Küche des Kalifen
Leben in der Schwebe
Das Auge des Katers
Lebensgrosser Newsticker 

