Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Oriental Magic Dance 4
Mit dem Taxi nach Beirut
Second Life
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Sufi-Tradition im Westen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Lulu
Wo der Wind wohnt
Ausgeblendet
Robert - und andere gereimte Geschichten
Eine Handvoll Datteln
Lisan Magazin 11
Im Schatten des Feigenbaums
Ana, Hia wal uchrayat
Al-Maqam 5
Die Zauberkugel
Das Herz liebt alles Schöne
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Frauen von al-Basatin
Die Engel von Sidi Moumen
Amerrika
Wadi und die heilige Milada 

