Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Frauenpower auf Arabisch
Wer den Wind sät
Rüber machen
Traumland Marokko
Zuqaq al-Medaq
Europa Erlesen: Beirut
Das Herz liebt alles Schöne
Die schwarzen Jahre
Und die Hände auf Urlaub
Windzweig
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Und brenne flammenlos
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Wer hat mein Eis gegessen?
Hinter dem Paradies
Andere Leben
the Neighborhood السيد فالسر
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der geheimnisvolle Brief
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Business-knigge für den Orient
Häuser des Herzens
Salam, Islamische Mystik und Humor
Karnak Cafe 

