Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Krüppel
Der Ruf der Grossmutter
Ausgeblendet
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Robert - und andere gereimte Geschichten
Erste Liebe-letzte Liebe
Kleine Träume
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Bandarschah
Der Weg nach Mekka
Die schwarzen Jahre
Rüber machen
Lisan Magazin 3
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Der Islam
So klingt das Land von 1001 Nacht
Spiegel schriften
Wo der Wind wohnt
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Dezemberkids
Al-Maqam 4
Eine Handvoll Datteln
Lisan Magazin 9
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Der Schakal am Hof des Löwen
Syrisches Kochbuch
Frauen in der arabischen Welt
Kater Ziko lebt gefährlich
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Lulu
Zail Hissan ذيل الحصان
Wenn sie Mütter werden ...
Worte für die kalte Fremde
Die Genese des Vergessens
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
die Jahre السنوات
Willkommen in Kairo
Das Tor zur Sonne
Hinter dem Paradies
Ich bin Ariel Scharon
Weg sein - hier sein
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Traditional Henna Designs
Die Engel von Sidi Moumen 

