Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Afkarie أفكاري
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Baum des Orients
Der Kleine Prinz D-A
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Urss Az-Zain عرس الزين
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Ich verdiene أنا أكسب
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Hinter dem Paradies, Arabisch
An-Nabi النبي
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die Wände zerreissen
Karakand in Flammen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Der Weg nach Mekka
Königreich des Todes مملكة الموت
Ein Stein, nicht umgewendet
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Frieden im Islam
Das Hausboot am Nil
Das Geständnis des Fleischhauers
Damit ich abreisen kann
Fikrun wa Fann 93
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Zuqaq al-Medaq
nach 1897 صاحب المدينة
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Islam 

