Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Bilibrini-Am Meer
Dinge, die andere nicht sehen
Lissa لِسّة
Lenfant endormi
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Messias von Darfur
Die geheime Mission des Kardinals
Konversation X 4 (I)
Himmel Strassen شوارع السماء
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Der Apfel التفاحة
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
50 Jahre marokkanische migration
Das unsichtbare Band-D
Laha Maraya
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Zeit
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Die Gärten des Nordens
Robert - und andere gereimte Geschichten
Zeichnen mit Worten
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Shemm en Nassim
Gebetskette /Türkis
Die Wut der kleinen Wolke
Ramas Flucht
Erzähler der Nacht
Der Kojote im Vulkan
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Marias Zitronenbaum
Die Republik der Träumer
Reiseführer Madrid-arabisch
Satin rouge
Ein Mädchen namens Wien
Nemah نعمة
Willkommen in Kairo 
