Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Wir sind anders, als ihr denkt
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Ali Baba und die vierzig Räuber
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Aleppo literarisch
Reiseführer Venedig-arabisch
Stadt der Rebellion
Jewels
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Mullah Nasrudin 2
Mariam und das Glück
Der Krüppel
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Das Muttertagsgeschenk
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Murabba wa laban مربى و لبن
Der Zauber der Zypressen
Die Öllampe der Umm Haschim
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Während die Welt schlief
Frauen forum/Aegypten
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Weltbürger
anderswo, daheim
Wie spät ist es?
Lenfant courageux
Hakawati al-lail
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
So reich wie der König
Unter einem Dach
Caramel
Salam Mirjam
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Strasse der Verwirrten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Andere Leben 
