Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Die Idee des Flusses فكرة النهر
Gott ist Liebe
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
The Man who sold his Skin
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Celestial Bodies سيدات القمر
Stadt der Rebellion
die Scham العار
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Paulo
Sophia صوفيا
Libanon Im Zwischenland
Das gefrässige Buchmonster
Hams an-Nujum همس النجوم
Wörter-Domino: Mein Körper
Liliths Wiederkehr
Al-Maqam 5
The Son of a Duck is a floater
Komm, wir gehen zur Moschee
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Les 50 Noms de L amour A-F
Lissa لِسّة
Das nackte Brot
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Qul ya Teir
Das Schneckenhaus القوقعة
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Jung getan, alt gewohnt
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Utopia
Wörter-Domino: Unterwegs
Tonpuppen
Krawattenknoten
Dass ich auf meine Art lebe
Kater Ziko lebt gefährlich
Der Rabe, der mich liebte
Hinter dem Paradies 
