Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

die Ungläubige الكافرة
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Choco Schock
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Und die Hände auf Urlaub
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Wohin kein Regen fällt
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Urss Az-Zain عرس الزين
Kamel mini
Alef Ba
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mit all meinen Gesichtern
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Montauk/Arabisch
Unsichtbare Brüche A-D
We Are Not Numbers
Damit ich abreisen kann
Arabesquen 2
Quelle der Frauen
Elkhaldiya الخالدية
Das Buch vom Verschwinden
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das Schneckenhaus
Nacht des Granatapfels
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Azraq
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Vergessene Küsten سواحل منسية
Die schwarzen Jahre
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Lissa لِسّة
Karnak Cafe 
