Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Das andere Mädchen البنت الاخرى
Clever ausgeben أنا أصرف
Nacht in Damaskus
Vogeltreppe zum Tellerrand
Graphit-Arabisch
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Islam im Mittelalter
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Azraq
Das Meer des Herzens
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Orientalischer Küchenzauber
Europa Erlesen: Alexandria
Hier wohnt die Stille
Das Notizbuch des Zeichners
Tonpuppen
Leben in der Schwebe
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die arabische Revolution
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Ali, Hassan oder Zahra?
Amira
Sex und die Zitadelle
Bandarschah 
