Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Adam
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Zoe und Theo in der Bibliothek
Was ich schaffe überdauert der Zeit
die Bäuerin
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Hannanacht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Heidi-Arabisch
Fikrun wa Fann 103
Der Aufstand
Suche auf See
Arabisches Kino
Wer hat mein Eis gegessen?
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Tor zur Sonne 
