Der verzweifelte Frühling
Fettuma Touati / Algerien
213 Seiten, geb.
Fettuma Touati nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schildert die Sozialisation von Frauen in der Kabylei, einer Berberregion in Algerien, und ihren Kampf um Anerkennung. Eingeengt zwischen alten Clan-Strukturen und den religiösen Sitten versuchen die jungen Mädchen auszubrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Malika bricht von Zuhause aus, da sie die tägliche harte Arbeit und die allgegenwärtigen Demütigungen nicht mehr aushält. Stets wird ihr verdeutlicht, dass sie nur eine Frau ist und kein Mann. Fatiha findet auch bei ihrer grossen Liebe keinen Respekt, enttäuscht zieht sich immer mehr zurück und begeht schliesslich Selbstmord. Yasmina bekommt zwar die Chance, Ärztin zu werden und unabhängig in Frankreich zu leben, doch ist als Frau nicht auf solch ein eigenständiges Leben vorbereitet, und kehrt nach Algerien in die vertraute Umgebung zurück.
Alle drei müssen verzweifelt feststellen, dass ihrem Aufbruch in eine glücklichere Welt enge Grenzen gesetzt sind.
Ein dramatischer Roman, der die religiöse und gesellschaftliche Intoleranz zu Lasten der Frauen in Algerien offenlegt.

Sanat ar-Radio
Bandarschah
Schicksal Agadir
Der Zauber der Zypressen
Kleine Festungen
Lebensgrosser Newsticker
Der Schakal am Hof des Löwen
Das Haus ohne Lichter
Sufi-Tradition im Westen
Tell W.
Frauen forum/Aegypten
Puzzle Arabische Alphabet
Safuat Almualafat
Marokkanische Sprichwörter
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Papperlapapp Nr.3 Mut
Frankenstein in Bagdad
Zeit der Nordwenderung
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ankunft
Im Schatten des Feigenbaums
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Fikrun wa Fann 98
Ah ya zein
Die Literatur der Rebellion
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Auge des Katers
Damit ich abreisen kann
Lenfant courageux
Caramel
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fikrun wa Fann 105
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Wut der kleinen Wolke
Gottes blutiger Himmel
Le chien reconnaissant
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Lisan Magazin 1 
