Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Stockwerk 99
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Alles, was wir uns nicht sagen
Krawattenknoten
Die neuen arabischen Frauen
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Eine Handvoll Datteln
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Noomi
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Stadt der Klingen
Fragments of Paradise
Das Erdbeben
Snooker in Kairo-Arabisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Bilder der Levante
Willkommen in Kairo
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Die besten Rezepte für Falafel
Ihr seid noch nicht besiegt
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Ayyam At-Turab
Das trockene Wasser
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das ist meine Geschichte
Lisan Magazin 11
Kubri AlHamir, Arabismen
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Minarett
Und die Hände auf Urlaub
Kleine Gerichte Marokkanisch
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ich wollt, ich würd Ägypter 

