Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Nächstes Jahr in Bethlehem
Weniger als ein Kilometer
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Cellist عازف التشيللو
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Herz liebt alles Schöne
Sains Hochzeit
Und brenne flammenlos
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
La chèvre intelligente
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Ana, Hia wal uchrayat
Der Gesendte Gottes
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Wadi und die heilige Milada 

