Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Ausgeblendet
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lisan Magazin 1
Übers Meer-Poem mediterran
Lulu
Lisan Magazin 2
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Das trockene Wasser
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Findefuchs – A-D
Die schwarzen Jahre
Les 50 Noms de L amour A-F
Tanz der Verfolgten
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der West-östliche Diwan
Bandarschah
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Traumland Marokko
Hinter dem Paradies, Arabisch
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Vogeltreppe zum Tellerrand
Snooker in Kairo
Losfahren
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Nemah نعمة
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Der Islam im Mittelalter
Die Genese des Vergessens 

