Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Le bûcheron et le perroquet
Arabischer Frühling
Andere Leben
Die Konferenz der Vögel
Der Zauber der Zypressen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Nachts unterm Jasmin
Die Nachtigall Tausendtriller
tip doc home
Die Literatur der Rebellion
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Robert - und andere gereimte Geschichten
Im Schatten des Feigenbaums
Wenn sie Mütter werden ...
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Usrati, Farid und der störrische Esel
Laha Maraya
Hannanacht
Literaturnachrichten Nr. 101
Heidi-Arabisch
Suche auf See
Zeit
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Ana, Hia wal uchrayat
Allahs Karawane 

