Die alte Frau am Fluss
Original Titel: السبيليات
Der Roman schildert einen Fall des zivilen Ungehorsams: Während des ersten Golfkriegs in den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts vertreiben irakische Truppen die Bewohner auf der irakischen Seite des Grenzflusses Schatt al-Arab und legen das Land trocken. Die Pflanzen verdorren, die Bäume tragen keine Früchte mehr und sterben ab. Doch einige Zeit später zieht sich plötzlich wieder ein grüner Streifen vom Schatt bis zur Wüste im Westen.
Eine alte Frau ist in ihr Dorf zurückgekehrt und hat sich zwischen den Fronten niedergelassen.
Ismail Fahd Ismail gilt als einer der besten und profiliertesten Autoren Kuwaits. Mit fünfundzwanzig Jahren veröffentlichte er 1965 ein erstes Buch mit Kurzgeschichten (Der dunkle Fleck). Mit seinem ersten Roman (Der Himmel war blau) schaffte er 1970 den Durchbruch. Seit 1985 arbeitete er hauptberuflich als Schriftsteller, verfasste auch Bühnenstücke und Literaturkritiken. Sein Roman stand 2014 auf der Longlist, schaffte es 2017 auf die Shortlist des International Prize for Arabic Fiction.
Ismail Fahad Ismail starb am 25. September 2018

Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Rebellin
Das Buch vom Verschwinden
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Erfüllung
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
muth lam amut مذ لم أمت
Snooker in Kairo
Weltbürger
Barakah Meets Barakah
In der Kürze liegt die Würze
Die Wände zerreissen
die Sehnsucht der Schwalbe
Rue du Pardon
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Noomi
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Mit den Augen von Inana 2
Utopia - Arabisch
Tanz der Verfolgten
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Lisan Magazin 3
Fikrun wa Fann 93
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
In meinem Bart versteckte Geschichten
Das unsichtbare Band-D
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Salma, die syrische Köchin
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Der Koran in poetischer Übertragung
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Das Tor zur Sonne
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Tonpuppen
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Beten mit muslimischen Worten
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Death for Sale
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Hundert Tage-A مائة يوم
Ramas Flucht
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Göttliche Intervention
Le bûcheron et le perroquet
Der Schoss der Leere
Das Gesicht der reizenden Witwe
In der Zukunft schwelgen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Gott ist Liebe
1001 Nacht
Windzweig 

